Großes Wiesbachhorn

Alpen in Herbststimmung. Wir besteigen das Große Wiesbachhorn  auf 3564m und wandern entlang der Kapruner Stauseen zum Berghotel rudolfshütte

Am späten Nachmittag starten wir am Kesselfall Alpenhaus unseren Aufstieg zum Mooserbodenstausee. Die Aussicht am Stausee auf über 2000m ist beeindruckend und perfekt um unser Zelt aufzuschlagen. Während des Sonnenunterganges erleuchten die umliegenden Gipfeln in einem bunten Farbenspiel.

Zeitig in der Früh starten wir den Aufstieg zum Heinrich-Schweiger-Haus. Dort wird uns angeboten schwierigere Gepäckstücke abzulegen und viele hausgemachte Köstlichkeiten auszuprobieren. Leicht bepackt gehts über einen Klettersteig und Schneefelder bis auf 3564m auf das Große Wiesbachhorn.

An uns vorbei läuft eine tschechische Bergläufergruppe, die schon um 5 Uhr morgens im Tal gestartet hat. Wir bewundern die jungen Läufer die nur mit einem kleinen Laufrucksack und Laufschuhen ausgerüstet sind. Am Gipfelkreuz haben wir eine tolle Aussicht auf die Großglocknerhochalpinstraße, die von oben wie ein Waldwegchen aussieht. Alle Berge des Glocknergebiets sind zum greifen nah. Aufgrund der Erderwärmung ist von allen Gletschern in der Nähe nicht viel übrig gebliebenen.

Am nächsten Tag wandern wir entlang des Stausees Mooserboden in traumhaften Landschaften bis zum Berghotel Rudolfshütte. Nach zwei Tagen ohne Dusche freuen wir uns schon auf die Nacht in dem Sporthotel das auf 2300m an einem tiefblauen Bergsee liegt und mit einem Wellnessbereich ausgestattet ist. Diese Gegend ist im Winter ein Naturschneeparadies für Skitourengeher – im Sommer gibt es hier viele Wandermöglichkeiten.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s