Drei Bundesländertour – Gebirgsüberquerung Steiermark, Salzburg und Kärnten // über die Schladminger Tauern – Lungau über das Nockalm gebirge zum Ossiachersee
3Tage
180KM
3663HM
5/5
An Fronleichnam begeben wir uns auf den Weg mit dem Plan die österreichischen Zentralalpen zu überqueren. Schladming ist unser Ausgangsort. Wir waren überrascht wie viele Sommerausflugsmöglichkeiten dieser Ort anbietet. Es gibt zahlreiche Bergseen und Wasserfälle zu besuchen.
Überquerung der Zentralalpen
Von Schladming nehmen wir der Weg ziemlich bald hinauf entlang des Forstaubaches auf einer unbefestigten Straße zur Vögeialm. Dort gibts leckeres selbstgemachtes Trinkjoghurt und Kuchen. Steil hinauf zum Oberhüttensee, der sich direkt am Oberhüttensattel befindet.
Für weitere Kilometer ist das Radfahren verboten. In den oberen Passagen könnte man auch gar nicht fahren, der Pfad ist zu steil und die Räder müssen getragen werden. Die Aussichten sind atemberaubend -die Umstände zahlen sich aus.
Grüne Brgspitzen
Die Schladminger Tauern gehören zu den Niederen Tauern. Aufgrund des eher undurchlässigen kristallinen Gesteins aus Granit, Gneis und Schiefer der Zentralalpen entstehen in diesem Gebirge unzählige Seen, Bäche und Wasserfälle.
Von der Steiermark nach Kärnten
Nach dem Abstieg und einer Schiebestrecke befinden wir uns in dem wunderschönen und verlassenen Weißpriach Tal, in dem sich der Weißpriachbach durchschlängelt. Bei einem Bauer dürfen wir am Flussufer auf dem frisch gemähten Feld unser Zelt aufstellen.
Am nächsten Tag fahren wir über das überraschend lebendige Tamsweg ein Stück Murradweg entlang und weiter in Richtung Nockalmgebirge. In Innerkrems beginnt die berühmte Nockalmstraße, die erst im Jahre 1971 quer durch das Gebirge gebaut wurde. Auf 35km sind fast 50 Kehren zu besiegen. Das Gebirge wurde zu einem Biosphärenpark ernannt. Die runden ¨Nocken¨ zählen zu den erdgeschichtlichen Raritäten Europas. Die beiden Pässe liegen auf einer Höhe über 2.000m und sind mit leuchtend rotem Almrausch überzogen.
Naturcampen am Afritzersee
Ab jetzt geht es nur noch bergab zum Ossiachersee. Am Afritzersee finden wir einen kleinen Campingplatz der Fischerhof Glinzner. Wer im Bereich Naturcamping einen Platz bucht, bekommt einen wundervollen Platz auf der Wiese mit freier Platzwahl direkt am See.