Schneebedeckte Gipfel, tolle Panoramaausblicke, Schneerosen in voller Blüte. Unser Weg führt nur selten auf Asphaltstraßen, meistens sind wir offroad unterwegs.
2Tage
146KM
4124HM
4/5
Wir starten in Kleinreifling (Dorthin kommt man ganz einfach mit der ÖBB, direkt in die Nähe des Nationalparkes Gesäuse/Oberösterreichische Kalkalpen) und schlagen unser Zelt am Stausee auf. Zeitig in der früh starten wir in den Tag, wir fahren eine Runde offroad um den Buchstein. Bei angenehmen 20 Grad macht das Radfahren im April richtig Spaß. Die Natur erwacht im Tal und schläft noch auf den Almen. Einige Schneefelder müssen wir noch überqueren, diese gibt es noch überall wo wir die 1000m Grenze überschreiten.
Der Weg durch die Gamsbachklamm bei Gams bei Hieflau überrascht uns. In der tiefen Schlucht rauschen die Wassermassen neben uns nur so vorbei. Zu Fuss kann man die Klamm auch sehr gut erkunden.
Die Abfahrt nach Mooslandel in der Abendsonne ist unbeschreiblich. Wir zelten am Flussufer der Enns ganz wild und baden im eiskalten Wasser zum ersten mal in diesem Jahr.
Nach Hieflau steigen wir empor zur Hochscheibenalm im Nationalpark Gesäuse, das zum Herzstück unserer Reise wird. Der Nationalpark wirkt ganz verlassen, sogar im Gesäusezentrum in Gstatterboden treffen wir keine Menschenseele. Es ist deshalb weil wir noch ausserhalb der Hochsaison unterwegs sind
Im Sankt Gallen essen wir riesen Eisbecher und bei leichtem Regen kommen wir wieder zurück an unseren Ausgangspunkt Kleinreifling.