Großglockner Tour

Die Großglockner Hochalpenstraße ist eine der höchsten und schönsten Passstraßen Europas. Eine beeindruckende Tour bei der man einige Schätze Österreichs kennenlert.

grossglockner_toureninfo

tage 4 TAGE distanz 434KM hoehe 6340HM schoenheit 4/5

Glasklare Gewässer: Villach bis lienz

Wir fahren inmitten der Kärtner Ebene zwischen Klagenfurt und Villach entlang an der Drau und vorbei an einigen Seen, die zum Baden anlocken. Ab Villach steigt der Radweg langsam und führt durch das breite Gailtal stetig bergauf. An den kurvenreichen Straßen entlang des Lesachtals bewundern wir die idyllische Landschaft, die sich im Einklang mit ihren Bergdörfchen befindet. Sie strahlt eine Idylle aus längst vergangener Zeit aus. Irgendwie ist die Zeit dort oben stehen geblieben.Wir beobachten Bauern bei ihrer körperlich anstrengenden Feldarbeit ganz ohne Maschinen und Technik an steilen Hängen. Der höchste Punkt der Straße liegt knapp über 1400m. Vor Sillian fahren wir ca. 30km entlang des Drauradweges stetig bergab direkt nach Lienz.

Lienz ist eine historische, sehr gepflegte und lebendige Stadt. Das Zentrum ist auf jeden Fall ein Besuch wert.

Kurz vor Dämmerung finden wir am Fuße des Großglockners einen Campingplatz mit nebenliegendem gepflegten Bauernhof. Glücklich schlagen wir unser Zelt auf und kauften die dort frisch gemolkene Milch und selbstgemachten Käse am Camping Lindlerhof

Im herzen des nationalparkes: die Hochalpenstrasse

Die Großglockner Hochalpinstraße ist an schönen Tagen sehr stark befahren. Am Fuße der Steigung finden wir eine Alternative zur stark befahrenen Hauptstraße. Ein romantischer kleiner Weg, ohne Verkehr der durch steile bewirtschaftete Wiesen und durch kleine Ortschaften mit schönen Ausblicken zum Pass führt. Trotz der hohen Anzahl an Motorradfahrern im letzten Stück des Passes bietet der Weg hinauf spektakuläre und einzigartige Ausblicke auf das Gebirge, das sich in alle Himmelsrichtungen im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern ausbreitet.

Der Pass namens Hochtor befindet sich auf einer Höhe von über 2500m. An der Aussichtsplatform bei Fuscher Törl auf 2428m genießen wir die letzten Minuten, bevor wir ca. 30 km hinunter rollen. Der krönende Abschluss ist Zell am See. Wir verbringen den Nachmittag direkt am See und genießen die Ruhe beim Panoramacampingplatz.

Der Radweg im Salzachtal ist zumeist nicht besonders reizvoll, da in dem schmalen Tal Autobahn, Eisenbahn und Landstraße nebeneinander führen. Kurz vor Salzburg löst sich das Tal jedoch auf und eine wunderschöne hügelige Landschaft führt uns bis an unser Ziel.

Ende der Tour: salzburg

In der Stadt Salzburg beenden wir unsere Reise. Die historischen Gässchen verzaubern und man spürt die einzigartige Atmosphäre dieser Stadt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s